Unternehmensnachfolge

Immer mehr Betriebsinhaber stehen vor einer entscheidenden Frage:

„Wer wird die Unternehmensnachfolge antreten?“

Die Nachfolgeproblematik stellt weiterhin eine der größten Herausforderungen für die Zukunft von Unternehmen dar. Schätzungen gehen davon aus, dass es nur einem Drittel der Familienunternehmen gelingt, den Übergang von einer Generation auf die nächste tatsächlich zu meistern.

Um Ihrem Unternehmen den möglichst reibungslosen Übergang zu ermöglichen, bieten wir eine umfassende Planung der Unternehmensnachfolge an. Wir prüfen hierzu fallbezogen alle gegebenen Alternativen zur familieninternen Nachfolge und dies möglichst frühzeitig.

Dabei spielen folgende sowohl zivilrechtliche als auch steuerrechtliche Komponenten eine Rolle:

  • testamentarische Regelung/ Unternehmertestament
  • Anpassung von Gesellschaftsverträgen
  • Vermeidung von Steuerfallen in Einkommen- und Erbschaftssteuer
  • Pflichtteilsrechtliche Probleme/ Abfindung weichender Erben
  • Unternehmensverkauf
  • Testamentsvollstreckung

Ziel aus Beratersicht ist es dabei immer, möglichst zu Lebzeiten des Inhabers eine Unternehmensnachfolge abzuschließen. Flankierend hierzu sollte eine angepasste und ausgleichende testamentarische Regelung erfolgen.